Astronomiekurs

Darf es etwas mehr sein? Für diejenigen, die sich intensiv mit astronomischen Fragestellungen auseinandersetzen möchten, bietet das Planetarium regelmäßig astronomische Kurse an. Die Planetariumsleiterin, Prof. Susanne Hüttemeister, nimmt die Interessierten mit an die Front der heutigen wissenschaftlichen Erkenntnis.
Vorkenntnisse sind nicht unbedingt notwendig, können aber nützlich sein. Großes Interesse auch an komplexen naturwissenschaftlichen Themen wird vorausgesetzt. Mathematische Herleitungen spielen allerdings keine Rolle, und eher seltene Rechnungen beschränken sich auf ein einfaches Mindestmaß, für das die Schulmathematik bequem ausreicht. Jeder Kurs behandelt ein spezielles Thema.

Kurs Herbst / Winter
Titel: Eine Reise durch den rätselhaften Kosmos

Info: Der Kurs beginnt am 15.11.2022.

In diesem Kurs unternehmen wir einen Streifzug durch das Universum und seine Rätsel vom frühen Kosmos bis zur Entstehung des Lebens.

Zu jedem der behandelten einzelnen Themen stehen viele Erkenntnisse fest. Jedes bietet aber auch einen Aspekt des Rätselhaften, noch nicht ganz Verstandenen, das daher auch besonders spannend ist.

Einige Themen, die im Kurs angesprochen werden, sind die folgenden:

Wir beginnen mit dem nur scheinbar einfachen Phänomen Zeit – jeder weiß doch, was das ist… aber gab es Zeit im Universum immer schon? Und vergeht sie immer gleich schnell?

Die Frage, wie die Struktur in die Welt kam, führt ebenfalls bis ins frühe Universum und berührt die Rätsel der Dunklen Materie und Dunklen Energie. Aber wie entsteht überhaupt Neues in der Welt?

Ein anderes Rätsel ist die Entstehung des Lebens. Warum ist unser Kosmos lebensfreundlich? Wie mag auf der Erde Leben entstanden sein – und können wir im Kosmos und insbesondere unserer Milchstraße auch anderswo damit rechnen?   

Der Kurs besteht aus 12 Abenden, die in der Regel dienstags (ab 19:15 Uhr) alle zwei Wochen stattfinden. Das Entgelt für den Kurs beträgt pauschal 30,00 €

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sie können am ersten Kursabend einfach ins Planetarium kommen.

Übersicht voraussichtliche Kurstermine:

Uhrzeit: 19:15 Uhr

15.11.2022
29.11.2022
19.12.2022 Montag!
10.01.2023
24.01.2023
14.02.2023
28.02.2023
14.03.2023
27.03.2023 Montag!
11.04.2023
25.04.2023
09.05.2023

 

Kursmaterial: Download