Konzert
Himmlische Musik
Konzert mit dem Kammerorchester Sankt Gallen
Inhalt
Am Freitag, dem 20. Oktober, um 20:00 Uhr, begrüßt das Bochumer Planetarium das Kammerorchester Sankt Gallen. Die Musiker aus der Schweiz haben ein zur Sternenkuppel perfekt passendes Programm entwickelt, in dem sie Musik von Mozart, Galilei, Herschel und Respighi spielen, Komponisten also, die entweder selbst Astronomen waren oder himmlische Themen in den Mittelpunkt der ausgewählten Stücke stellen.
Das Kammerorchester Sankt Gallen ist bekannt für seine ungewöhnlichen, zupackenden Konzertprogramme, leidenschaftlich interpretiert.
Die Inspiration für dieses Programm gab der Komponist Wilhelm Herschel, dessen Musik zwar (zu Unrecht) fast völlig vergessen ist, der aber als Astronom umso berühmter ist: 1781 entdeckte Herschel den Planeten Uranus. Und seine 8. Streichersinfonie in c-Moll, die am Konzertabend unter den Sternen erklingen wird, ist fast schon ein Geschenk des Himmels.
Hinzu kommen Mozarts Jupiter-Sinfonie und Musik der Familiendynastie Galilei. Dass Galileo Galilei in 17. Jahrhundert astronomische Weltgeschichte schrieb, wissen viele. Dass sein Vater und seine Brüder aber als Musiker, Komponisten und Lautenspieler erfolgreich waren, ist weit weniger bekannt.
Im wahrsten Sinne des Wortes bietet das Kammerorchester Sankt Gallen an diesem Abend also himmlische Musik.
Eintritt: 10 €, ermäßigt 12 €
Programmdauer ca. 60 Minuten